Am Puls der kaufmännischen Ausbildung

Schweizerischer Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Kaufmännischen Berufsschulen

Der VLKB schlägt die Brücke zwischen bildungspolitischen Institutionen und Lehrpersonen an kaufmännischen Berufsschulen.

Die kaufmännische Ausbildung ist die am meisten absolvierte berufliche Berufsausbildung. Ihre Qualität ist massgeblich von den Lehrpersonen der kaufmännischen Berufsschulen abhängig. Diesen Lehrpersonen geben wir eine Stimme und bieten Informationen und Austauschgefässe.

Aktuelles

Virtuelle Generalversammlung des VLKB am 15. März 2022

11. März 2022
Liebe VLKB-Mitglieder Wir laden Sie herzlich zur Generalversammlung des VLKB am 15. März 2022, 18:30 - 20:00 Uhr ein. Mit folgendem Link können S...

Interessantes aus den Medien

24. Oktober 2021
Die Gespräche und Diskussionen zur Reform Kaufleute sind in den Medien präsent. Folgende Beiträge haben wir für Sie entdeckt.

Aktuelles zur Reform Kaufleute

17. Oktober 2021
Einbezug der Lehrpersonenverbände zur Konkretisierung der nationalen Lehrpläne EFZ der Reform Kaufleute Die Lehrpersonenverbände forderten einen s...

We want you!

01. September 2021
Ausschreibung Co-Präsidium und Vorstandsamt im VLKB

KV Reform - die Stimme der Lehrpersonen

17. August 2021
Der VLKB informiert im "Folio" des Verbands Berufsbildung Schweiz (BCH) zur Stimme der Lehrpersonen in der KV Reform.

Fachbeitrag von Rolf Dubs zum neuen Bildungsplan

15. Juli 2021
Rolf Dubs, renommierter Schweizer Wirtschaftspädagoge und ehemals Rektor der Universität St. Gallen, äussert sich zum neuen KV Bildungsplan.

Stellungnahmen des VLKB zu den SBFI-Anhörungen und Ergebnisse Umfrage

02. Juni 2021
Der VLKB hat bei den Mitgliedern nachgefragt und zu Bildungsverordnung und Bildungsplan Kauffrau / Kaufmann EFZ, Kauffrau / Kaufmann EBA sowie...

Im SVIK-Relations: "Kaufleute 2022 - eine Reform auf allen Ebenen"

26. Mai 2021
Der VLKB-Beitrag zur Reform Kaufleute 2022 im SVIK-RELATIONS, dem Magazin für die Kommunikationsbranche.

"Die Vernetzung eng halten" ist unser Ziel.

22. Februar 2021
Der VLKB-Vorstand stellt sich im Folio vor. Die Zeitschrift ist für Lehrpersonen der Berufsbildung und wird durch den BCH herausgegeben.

Fernunterricht in der Berufsbildung

12. Februar 2021
Das Positionspapier des BCH Berufsbildung Schweiz zum Fernunterricht in der Berufsbildung.

Vertretung von Lehrpersonen in der SKBQ

14. Dezember 2020
Unsere Stimme in der Kommission für Berufsentwicklung & Qualität SKBQ

Jetzt VLKB-Mitglied werden

und von unseren Vorteilen profitieren:

Schweizerischer Verband
der Lehrerinnen und Lehrer
an Kaufmännischen Berufsschulen

Schweizerischer Verband
der Lehrerinnen und Lehrer
an Kaufmännischen Berufsschulen