Datum: Mittwoch, 12. März 2025
Zeit: 13:00 – 15:30 Uhr
Ort: Wirtschaftsschule KV Zürich, Limmatstrasse 310, 8005 Zürich
Programm
13:00 GV, Traktandenliste :
- 1.Begrüssung (Christian Wölfle)
- 2.Abnahme des Abstimmungsverfahrens
- 3.Protokoll der GV 2024
- 4.Jahresbericht Vereinsjahr 2024
- 5.Jahresrechnung 2024
- 6.Bericht der Revisoren, Decharge an den Vorstand
- 7.Mutationen
- 8.Budget 2025 und Festsetzung der Mitgliederbeiträge 2025
- 9.Abschied Vorstandsmitglieder
- 10.Ausblick & Ziele 2025
- Varia
13:45 Input-Referate und Diskussionsrunden zum Thema QV und BM
Referent.Innen und Themen
Lea Gnos, Leiterin Schulische Bildung, Kanton LU & Marc Fischli, Kanton ZH werden über die Berufsmaturität 2030 referieren
Sébastien Pabst, neuer Präsident der Lehrpersonen Konferenz Berufsfachsschulen Kanton Zürich, und Martin Jericke, dienstältestes Vorstandsmitglied, werden ihre Überlegungen zur BM- und KV-Reform mit uns teilen.
Ein Vertreter der NLQK wird uns über das QV-Verfahren im Rahmen der KV-Reform informieren.
Jean-Jacques Schwab, Vorstandsmitglied und alt-Deutsch Professor der Association suisse de professeurs de français (ASPF), wird über die Herausforderungen der interdisziplinären Zusammenarbeit in der neuen KV Lehre sprechen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
>> Hier geht’s zur Anmeldung …